![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/68/68/19/6868192200001n.jpg)
Thomas Bauer-Friedrich, Kunstmuseum Moritzburg Halle (, Christian Philipsen
(Beteiligte)
Ideale
Moderne Kunst seit Winckelmanns Antike
Herausgegeben von Philipsen, Christian; Bauer-Friedrich, Thomas; Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
2018. 176 S. 136 meist farbige Abb. 300 mm
Verlag/Jahr: SANDSTEIN 2018
ISBN: 3-9549839-2-3 (3954983923)
Neue ISBN: 978-3-9549839-2-6 (9783954983926)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Eine Leseprobe finden Sie unter "Joachim Winckelmann (1717-1768) gilt als Symbolfigur der frühklassizistischen Epoche vor der Französischen Revolution. Mit seinen archivalischen Forschungen, seinen subtilen Werkbeschreibungen und seiner neuartigen Erzählung der Geschichte der Kunst der Antike gilt er als Begründer zweier Wissenschaften: der Klassischen Archäologie und der Kunstgeschichte.
Der Band versammelt bedeutende Vertreter der Kunst des 19. bis 21. Jahrhunderts und stellt ihre Werke in den Kontext von Winckelmanns Wiederentdeckung der griechischen Kunst. Goya, Runge und Menzel, von Marées und Schlemmer, Meyer-Amden und Kolbe oder Beckmann und Scholz dokumentieren die produktive und differenzierte Ausformulierung der künstlerischen Moderne auf der Grundlage und in Abgrenzung von der Antike und ihrer neuzeitlichen Rezeption als Ideal.