Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Anonym, Anonyme, Ein Anonymer, Anonymo
(Beteiligte)
Welche Auswirkungen hat das Rentensystem auf das Leben im Alter? Zwischen Armut, Ausgrenzung und wohlverdientem Ruhestan
2018. 56 S. 2 Farbabb. 210 mm
Verlag/Jahr: SCIENCE FACTORY 2018
ISBN: 3-9568742-9-3 (3956874293)
Neue ISBN: 978-3-9568742-9-1 (9783956874291)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das deutsche Rentensystem. Allein diese Begrifflichkeit löst bei den Meisten wohl ein gewisses Unbehagen aus. Ein Unbehagen, das durchaus berechtigt sein kann, wenn man sich die älteren Mitbürger ansieht, die beinahe in völliger Isolation oder Armut leben. Doch wie kommt es zu sozialer Ausgrenzung? Trägt unser Rentensystem gar dazu bei, dass ehemals hart arbeitende Menschen sich nach ihrem Berufsleben isoliert oder verarmt wiederfinden? Und gibt es besonders gefährdete Gruppen?
Das Buch "Welche Auswirkungen hat das Rentensystem auf das Leben im Alter?" zielt auf die Fragen ab, die wir uns alle insgeheim stellen, aber dennoch verdrängen. Schließlich "ist ja noch Zeit bis dahin" und "mir passiert das sowieso nicht". Doch die hier aufgeführten Statistiken werfen ein anderes Licht auf die Vorstellung, wie unser Alltag nach dem Berufsleben für uns aussehen könnte. Diese umfassende und strukturierte Ausarbeitung zeigt, wie unsere Politik, unser Rentensystem und der eigentliche Ruhegenuss miteinander wechselwirken und was wir in Zukunft erwarten können.
Aus dem Inhalt:
Rente;
Alter;
Staat;
Armut;
Ausgrenzung