![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/70/99/36/7099368700001n.jpg)
Gustave Koch, Johann Fr. Oberlin
(Beteiligte)
Gesammelte Schriften / Ecrits choisis
Briefwechsel und zusätzliche Texte 1794 - 1802 / Correspondance et textes complémentaires 1794 - 1802
Herausgegeben von Koch, Gustave
2018. 402 S. 227 x 153 mm
Verlag/Jahr: BAUTZ 2018
ISBN: 3-9594832-8-7 (3959483287)
Neue ISBN: 978-3-9594832-8-5 (9783959483285)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Einleitung - Introduction
Mit Genugtuung erlebe ich die Herausgabe dieses 4. Bandes des Briefwechsels von Oberlin. Er beinhaltet die Jahre 1794 bis 1802. Im September 1794 bekamen Johann Georg Stuber und Oberlin die ehrenvolle Erwähnung des Nationalkonvents. Schon in diesem Jahr, wie in der folgenden Zeit, erscheinen Texte von Zeitgenossen, die bezeugen, dass Oberlin eine bekannte Persönlichkeit geworden ist. Seine moralische Autorität wird anerkannt, und in den folgenden Jahren wird er sogar zum Vertrauensmann der politischen und zivilen Behörden für verschiedene örtliche Probleme. Es ist auch zum Ausgang der Revolution, wo sich durch Henri Gottfried, dem Sohn Oberlin´s, die Kontakte der Familie zu dem schweitzer Pfarrer, Johann Caspar Lavater, vertiefen.
Im Jahr 1802 beginnt die Neuordnung der evangelischen Kirche von Elsass und Lothringen. Oberlin hat seinen natürlichen Platz in der neuen Struktur.
Februar 2018. Gustave Koch.
C´est avec une certaine satisfaction que je vois paraître ce tome 4 de la Correspondance d´Oberlin. Il couvre les années 1794 à 1802. C´est en septembre 1794 que Jean Georges Stuber et Oberlin obtiennent la mention honorable de la Convention nationale. Déjà en cette année et dans les années suivantes seront publiés des textes de contemporains qui témoignent de la notoriété du pasteur du Ban-de-la-Roche. Son autorité morale sera reconnue et, dans les années suivantes, il deviendra l´homme de confiance de responsables politiques et administratifs pour aider à régler des problèmes locaux. C´est aussi à la sortie de la Révolution, que grâce à Henri Gottfried, fils d´Oberlin, les contacts de la famille avec le célèbre pasteur suisse, Johann Caspar Lavater, s´intensifient.
En 1802 commence la réorganisation des Eglises protestantes en Alsace et en Lorraine par la mise en place de nouvelles structures légales. Oberlin y a naturellement sa place.
Février 2018. Gustave Koch.
Inhaltsverzeichnis - Table des matières
Abkürzungen - Liste des abréviations
Einleitung - Introduction
Dankesworte - Remerciements
Chronologische Liste der Texte - Liste chronologique des textes
Liste der Briefschreiber - Liste des Correspondants
1794 Von der Verhaftung zur offiziellen Anerkennung - De l´arrestation à la reconnaissance officielle
1795 Oberlin wird die Schultätigkeit wieder erlaubt - Oberlin peut reprendre son enseignement
1796 Oberlin, seine Kinder und die Wissenschaften - Oberlin, ses enfants et les sciences
1797 Der Tod von Johann Georg Stuber - La mort de J. G. Stuber
1798 Oberlin und die Farben - Oberlin et les couleurs
1799 Johann Caspar Lavater und die Familie Oberlin - Lavater et la famille Oberlin
1800 Die Brücke von Rothau - Le pont de Rothau
1801 Jung-Stilling und Oberlin - Jung-Stilling et Oberlin
1802 Die neue Organisation der evangelischen Kirchen - La nouvelle organisation des Eglises protestantes
Complément (lettre du 26.9.1794) et Illustrations
Bibelstellenregister - Index biblique
Ortsregister - Index des lieux
Personenregister - Index des noms de personnes