![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/70/55/48/7055485600001n.jpg)
Gerd Rattei
Aktfotografie
1968 - 2015
Fotos: Rattei, Gerd
2018. 80 S. 260 mm
Verlag/Jahr: BILD UND HEIMAT 2018
ISBN: 3-9595816-3-7 (3959581637)
Neue ISBN: 978-3-9595816-3-9 (9783959581639)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Es sind die heitere Leichtigkeit und die Natürlichkeit, die Gerd Ratteis Fotografien eine ungeheure Wucht verleihen. Am stärksten sind vielleicht diejenigen
Aufnahmen, auf denen der weibliche Körper in eine Landschaft eingebettet erscheint. Aber auch die Bilder, die spielerischer anmuten, mitunter eine
subtile Ironie aufweisen, üben eine unwiderstehliche Anziehung auf den Betrachter aus. Die Kunst des Gerd Rattei besteht dabei darin, im richtigen Moment
abzudrücken und den flüchtigen Augenblick für die Ewigkeit festzuhalten. Gerd Rattei gilt als Pionier der DDR-Aktfotografie: 1975 veranstaltete er gemeinsam mit Klaus Ender die erste Akt-Ausstellung in Potsdam, die durch die ganze Republik wanderte. Der vorliegende Band zeigt erstmals einen Querschnitt seines aktfotografischen Schaffens - eine sinnliche und beschwingte Hommage an das Weibliche und das Leben an sich.
"Gerd Ratteis Porträts zeigen selbstbewusste und selbstbestimmte Frauen. Er lässt ihnen ihren Freiraum, von Voyeurismus gibt es keine Spur."
Lausitzer Rundschau
Rattei, Gerd
Gerd Rattei, geboren 1936, absolvierte nach einer Lehre als Werbemaler ein Fernstudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Beruflich ab 1966 mit Werbefotografie befasst, widmete er sich privat der Akt-, Porträt-, Landschafts- und Industrie fotografie. Seine vielfach preisgekrönten Aufnahmen wurden in Zeitschriften wie Sibylle und Das Magazin abgedruckt. Von 1955 bis 1995 leitete er Fotoclubs. Gerd Rattei lebt in Cottbus.