Maria Baumann, Anke Borgmeyer, Werner Chrobak, Bernhard Lübbers, Peter Morsbach, Hermann Reidel
(Beteiligte)
Oh wie schön ist Regensburg!
Zur Ästhetik einer Stadt und ihrer Umgebung
Mitarbeit: Baumann, Maria; Chrobak, Werner; Lübbers, Bernhard; Reidel, Hermann; Morsbach, Peter; Borgmeyer, Anke
2018. 192 S. zahlreiche farbige Abbildungen, Karten, Stiche. 25 cm
Verlag/Jahr: DR. PETER MORSBACH VERLAG 2018
ISBN: 3-9601805-5-1 (3960180551)
Neue ISBN: 978-3-9601805-5-5 (9783960180555)
Das 32. Regensburger Herbstsymposion für Kunst, Geschichte und Denkmalpflege beschäftigte sich mit Themen, die man unter der Frage "Was wurde wann als schön an Regensburg empfunden?" subsumieren könnte. Das zeitlich-inhaltliche Spektrum der elf in diesem Band publizierten Beiträge reicht von der Verbildlichung des Schönen in der gotischen Skulptur über die Ideale des Klassizismus bis hin zu den konkurrierenden Ästhetiken des 20. und frühen 21. Jahrhunderts. Weitere Aspekte: Das Regensburg-Bild in der Reiseliteratur des 18. und 19. Jahrhunderts - Der Regensburger Verschönerungsverein von 1872 - Graffitis.