![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/72/89/56/7289565200001n.jpg)
Mark Kingwell
Nach der Arbeit
2018. 104 S. 19.5 cm
Verlag/Jahr: NICOLAI BERLIN 2018
ISBN: 3-9647600-6-4 (3964760064)
Neue ISBN: 978-3-9647600-6-7 (9783964760067)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Was erwartet uns nach der Arbeit? Mark Kingwell entwirft in seiner philosophischen Erkundung verschiedene Szenarien zukünftiger Geschäftigkeit. Doch unabhängig davon, wie viel Arbeit uns Maschinen und Roboter abnehmen mögen oder auch nicht: Die entscheidenden Fragen zu unserer Arbeit und Lebensweise müssen wir uns immer noch selbst beantworten. Oder sollten wir lieber einmal ganz grundsätzlich über die Art und Weise nachdenken, wie wir unseren Platz hier und den Zustand unseres reinen "Da-Seins" verstehen? Kingwell begleitet uns beim Finden aktuell dringlicher Antworten in die Ära "nach der Arbeit" - inspiriert von Hegel, Marx, Arendt, den Situationisten, Science Fiction und Frankenstein.
Mark Kingwell hat einen Lehrstuhl für Philosophie an der University of Toronto inne, ist Mitglied des Trinity College und auf Theorien der Politik, Kultur und Popkultur spezialisiert. Er ist u. a. Redakteur des "Harper´s Magazine", der politischen Monatszeitschrift "This Magazine" sowie Kolumnist und schreibt zahlreiche Essays und Bücher. Sein Werk ist in zehn Sprachen übersetzt worden, darunter die Bestseller "Better Living" (1998), "The World We Want" (2000), "Concrete Reveries" (2008) und "Glenn Gould" (2009).