![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/68/30/54/6830545200001n.jpg)
Josef Jancso
Posttetanische Potenzierung und ihre Anwendung in der Trainingspraxis
Complex Training
2018. 64 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2018
ISBN: 6-202-20998-4 (6202209984)
Neue ISBN: 978-6-202-20998-4 (9786202209984)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Schnellkraft hat eine entscheidende Bedeutung für viele Sportarten. In der Trainingswissenschaft wird die Effektivität der verschiedenen Trainingsmethoden im Bereich der Schnellkraft gegensätzlich diskutiert. Complex Training ist eine Trainingsvariante, in der traditionelle Krafttrainings- und plyometrische Übungen miteinander in einer Einheit kombiniert werden, um eine synergetische Wirkung aus den zwei Trainingsmethoden zu erhalten. Eine wesentliche Komponente für die Effektivität von Complex Training ist die Posttetanische Potenzierung(PTP). Das Phänomen der PTP basiert auf eine neuromuskuläre Voraktivierung, ausgelöst durch Übungen mit Gewichten, welche bei der folgenden plyometrischen Übung zu einer kurzzeitig höheren Kraftentfaltung führen kann. Ziele und Fragestellungen der vorliegenden Arbeit sind, die Kurzzeit-Effekte von PTP und Langzeit-Anpassung an Training unter Einsatz der PTP zu prüfen. Außerdem wird die praktische Anwendung von PTP im Training und vor dem Wettkampf dokumentiert.
Jancso, Josef
Josef Jancso Jahrgang 1974, wohnhaft Wien. Seit 2005 hauptberuflich als Trainer tätig. Ausbildungen:2011-2017 Fachhochschule Wr. Neustadt-Training und Sport, 2009 Master Personal Trainer- Dr. Gottlob Institut, 2007-2008 Trainer für allgemeine körperliche Ausbildung-BSPA Linz. Sportarten: Karate,Boxen, Gewichtheben, Krafttraining, Laufen