![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/66/14/73/6614734600001n.jpg)
Ursula Bube-Wirag, Wolfgang Schluchter, Max Weber
(Beteiligte)
Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus / Die protestantischen Sekten und der Geist des Kapitalismus
Schriften 1904-1920
Herausgegeben von Schluchter, Wolfgang; Mitarbeit: Bube-Wirag, Ursula
2019. 320 S.
Verlag/Jahr: MOHR SIEBECK 2019
ISBN: 3-16-155682-8 (3161556828)
Neue ISBN: 978-3-16-155682-1 (9783161556821)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Im Jahr 1920 begann Max Weber, seine Gesammelten Aufsätze zur Religionssoziologie zu veröffentlichen. Er leitete sie mit einer "Vorbemerkung" ein und ließ dann seine überarbeiteten Aufsätze über den asketischen Protestantismus folgen, die ursprünglich in den Jahren 1904 bis 1906 erschienen waren. Während er den Sektenaufsatz von 1906 von Grund auf umschrieb, hielt er an dem Text "Die protestantische Ethik und der ´Geist´ des Kapitalismus" von 1904/05 fest, veränderte ihn aber an vielen Stellen. In der Studienausgabe werden diese Texte aus MWG I/18 übernommen und um Texte aus MWG I/9 ergänzt. So findet der Leser hier zum ersten Mal alle Weber-Texte zur Kulturbedeutung des asketischen Protestantismus in einem Band versammelt.