![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/78/63/29/7863295100001n.jpg)
Jan Eckel, Georg Schild
(Beteiligte)
1968 - Verdichtung des Wandels und globaler Moment
Tübinger Vorlesungen
Herausgegeben von Eckel, Jan; Schild, Georg
2019. VII, 220 S. 181 mm
Verlag/Jahr: MOHR SIEBECK 2019
ISBN: 3-16-157520-2 (3161575202)
Neue ISBN: 978-3-16-157520-4 (9783161575204)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der Band untersucht die Protestgeschichte des Jahres 1968 in ihrer längerfristigen gesellschaftlichen Genese, ihrer transnationalen Verflechtung und ihrer eruptiven Zuspitzung anhand mehrerer nationaler und lokaler Beispiele. Er legt dar, dass "1968" im globalen Panorama einen denkbar vielfältigen Ereigniskomplex des gesellschaftlichen Aufbegehrens und des politischen Umbruchs darstellte. Gleichzeitig wird deutlich, dass es sich um einen globalen Moment handelte, in dem sich ein dichter kommunikativer Zusammenhang über Landesgrenzen hinweg herausbildete. Vielerorts entstand die Wahrnehmung, es handele sich bei den zumeist jugendlichen Protesten um einen gleichgerichteten Akt der Befreiung von einengenden politischen und kulturellen Normen. Das verlieh dem Jahr 1968 seine besondere historische Signatur.
Eckel, Jan
ist Inhaber des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte und Zeitgeschichte an der Universität Tübingen.
Schild, Georg
ist Professor für Nordamerikanische Geschichte an der Universität Tübingen.