 Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Tanja Sturm
Inklusion und Exklusion in Schule und Unterricht
2019. 220 S.
Verlag/Jahr: KOHLHAMMER 2019
ISBN: 3-17-033060-8 (3170330608)
Neue ISBN: 978-3-17-033060-3 (9783170330603)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Inklusion ist heute ein zentraler Begriff und Bezugspunkt schulischer und unterrichtlicher Entwicklungsvorhaben und -reformen. Die Forderung nach Inklusion stellt nicht allein aufgrund der begrifflichen Unschärfe eine Herausforderung dar; das mit ihr aufgerufene Prinzip egalitärer Differenz steht im Widerspruch zu den hierarchischen Unterscheidungen, die im Kontext von Schule und Unterricht, wesentlich entlang des Prinzips der Leistungsbewertung, vorgenommen werden. Pädagogisches Handeln von Lehrpersonen ist in diesem Spannungsfeld von Inklusion einerseits und Exklusion andererseits angesiedelt. Dies bedeutet für Lehrpersonen, ihr Handeln zugleich an Prinzipien der egalitären als auch der hierarchischen Differenz auszurichten. Das Buch beschreibt diese Widersprüche und Herausforderungen und reflektiert sie theoretisch.
Dr. Tanja Sturm hat die Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schulpädagogik - Inklusive Bildung an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.