![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/74/56/19/7456199300001n.jpg)
Andreas Heinz, Norbert Mönter, Michael Utsch
(Beteiligte)
Religionssensible Psychotherapie und Psychiatrie
Basiswissen und Praxis-Erfahrungen
Herausgegeben von Mönter, Norbert; Heinz, Andreas; Utsch, Michael
2019. 230 S. ca. 15 Abb.
Verlag/Jahr: KOHLHAMMER 2019
ISBN: 3-17-035625-9 (3170356259)
Neue ISBN: 978-3-17-035625-2 (9783170356252)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Globalisierung und Migrationsbewegungen tragen zu einer verstärkten Beachtung religiöser und spiritueller Fragen in unserer Gesellschaft bei. Das bringt auch für die Psychotherapie und die psychiatrische Behandlung verschärfte Herausforderungen mit sich. In diesem Werk werden das Hintergrundwissen zu diesem Veränderungsprozess wie auch Krankheits- und Gesundungsmodelle der verschiedenen religiösen und spirituellen Traditionen vorgestellt und Beispiele angewandter religionssensibler Psychotherapie kritisch bewertet. Der Herausgeberband beleuchtet damit einen lange übergangenen und zunehmend wichtigen Aspekt psychotherapeutischer und psychiatrischer Praxis.
Dr. Norbert Mönter, Arzt für Neurologie und Psychiatrie, Psychotherapie, Psychoanalyse; Initiator des Berliner Psychiatrisch-religionswissenschaftlichen Colloquiums. Prof. Dr. Dr. Andreas Heinz, Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Charité Campus Mitte, Präsident der DGPPN. Prof. Dr. Michael Utsch, Psychologe und Psychotherapeut. Referent der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen in Berlin, Leiter des DGPPN-Referats "Religiosität und Spiritualität".