Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Stephan Viskorf
Familienunternehmen in der Nachfolgeplanung
2019. 400 S. 224 mm
Verlag/Jahr: BECK JURISTISCHER VERLAG 2019
ISBN: 3-406-70915-X (340670915X)
Neue ISBN: 978-3-406-70915-9 (9783406709159)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Zum Werk
Das Praxishandbuch bietet wissenschaftlich fundierte und zugleich stark praxisorientierte Hilfestellungen für die Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen.
Sowohl die Möglichkeiten der Unternehmenssicherung zu Lebzeiten als auch die Übergangsmöglichkeiten durch erbrechtliche Gestaltungen werden rechtsformübergreifend ausführlich dargestellt. Dabei werden die zivilrechtlichen, steuerlichen und gesellschaftsrechtlichen Aspekte und Rahmenbedingungen der möglichen Konstellationen prägnant erörtert.
Im inhaltlichen Zusammenhang werden auch die Änderungen durch die Erbschaftsteuerreform 2016 und die zentralen Unterschiede zur alten Rechtslage behandelt.
Vorteile auf einen Blick
- wissenschaftlich fundiert
- alle Neuerungen durch die ErbSt-Reform 2016
- lösungsorientiert
- mit Beratungshinweisen
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Steuerberater, Notare, Unternehmer und Geschäftsführer. Das Praxishandbuch bietet wissenschaftlich fundierte und zugleich stark praxisorientierte Hilfestellungen für die Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen.
Sowohl die Möglichkeiten der Unternehmenssicherung zu Lebzeiten als auch die Übergangsmöglichkeiten durch erbrechtliche Gestaltungen werden rechtsformübergreifend ausführlich dargestellt. Dabei werden die zivilrechtlichen, steuerlichen und gesellschaftsrechtlichen Aspekte und Rahmenbedingungen der möglichen Konstellationen prägnant erörtert.
Im inhaltlichen Zusammenhang werden auch die Änderungen durch die Erbschaftsteuerreform 2016 und die zentralen Unterschiede zur alten Rechtslage behandelt.
Vorteile auf einen Blick
- wissenschaftlich fundiert
- alle Neuerungen durch die ErbSt-Reform 2016
- lösungsorientiert
- mit Beratungshinweisen
ZielgruppeFür Rechtsanwälte, Steuerberater, Notare, Unternehmer und Geschäftsführer.