![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/73/40/42/7340422500001n.jpg)
Karl Winkler
Beurkundungsgesetz (BeurkG), Kommentar
19. Aufl. 2019. XVII, 883 S. 24 cm
Verlag/Jahr: BECK JURISTISCHER VERLAG 2019
ISBN: 3-406-73193-7 (3406731937)
Neue ISBN: 978-3-406-73193-8 (9783406731938)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Zum Werk
Der graue Kommentar zum Beurkundungsgesetz ist der führende Handkommentar zum Beurkundungsgesetz und damit ein unverzichtbares Werk für jedes Notariat.
"Hervorzuheben ist neben der Ausführlichkeit der Kommentierung vor allem die gleichwohl übersichtliche und klare Darstellung der Probleme des Beurkundungsrechts. Der Notar kann hier ohne Mühen auch in der Beurkundung auftretende Fragen des Beurkundungsrechts schnell finden und beantworten. Der Winkler sollte daher bei jeder Beurkundung im wörtlichen Sinne griffbereit sein."
Notar Professor Dr. Maximilian Zimmer, Wernigerode in:
NJW 38/2013 zur 17. Auflage
Vorteile auf einen Blick
- praxisorientierte Darstellung mit wissenschaftlichem Anspruch
- bundesweit bekannter Fachautor
- Kommentierung aus einer Hand
Zur Neuauflage
Nach dem sehr guten Verkauf der letzten Auflage von 2017 wurde eine Neuauflage vom Autor vorgezogen, um die umfassenden Auswirkungen des Gesetzes zur Neuordnung der Aufbewahrung von Notariatsunterlagen und zur Einrichtung des elektronischen Urkundenarchivs bei der Bundesnotarkammer vom 1.6.2017, das gestaffelt vom 1.1.2018 bis 1.1.2022 in Kraft tritt, einzuarbeiten. Von dieser wichtigen Gesetzesänderung sind insgesamt 51 Normen des Beurkundungsgesetzes betroffen.
Zielgruppe
Für Notare und Gerichte.