![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/75/70/67/7570674100001n.jpg)
Bernd Rösch, Andreas Stegbauer
(Beteiligte)
Das Urteil in Straf- und Bußgeldsachen
Erläuterungen, Beispiele, Mustertexte und Textbausteine
4. Aufl. 2019. XXIV, 343 S. 24 cm
Verlag/Jahr: BECK JURISTISCHER VERLAG 2019
ISBN: 3-406-73698-X (340673698X)
Neue ISBN: 978-3-406-73698-8 (9783406736988)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Zum Werk
Das Buch, das sich als Beitrag aus der Praxis für die Praxis versteht, ist interessant nur für Strafrichter nicht, sondern für alle mit Strafsachen befassten Juristen, insbesondere auch für Strafverteidiger.
Der Strafrichter erhält Leitlinien um Urteile zeitsparend zu erstellen.
Textbausteine, Formulierungsvorschläge und zahlreiche Beispiele verdeutlichen die anzustellenden Erwägungen bei Beweiswürdigung und Strafzumessung.
Folgende Themen werden u.a. behandelt:
- die Verkündung des Urteils
- das (nicht abgekürzte) Strafurteil
- das freisprechende Urteil (Aufbau und Gliederung)
- Abfassung eines Urteils bei Verwerfung des Einspruchs gegen einen Strafbefehl
- Abfassung eines Urteils nach Einspruch gegen einen Strafbefehl
- Abfassung eines abgekürzten Strafurteils
- das Berufungsurteil
- das Urteil in Bußgeldsachen bei Verkehrsordnungswidrigkeiten
Vorteile auf einen Blick
- übersichtlicher Aufbau
- mit Musterbeschlüssen und Verfügungen
- aus der Praxis für die Praxis
Zur Neuauflage
Die Neuauflage wurde vollständig überarbeitet und erweitert. Der aktuelle Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung ist umfassend ausgewertet und eingearbeitet. Berücksichtigt wird insbesondere die Neuregelung des Rechts der Einziehung.
Zielgruppe
Für Strafrichter, aber auch Staatsanwälte und Strafverteidiger und Rechtsreferendare.