Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Planen und Bauen im Grenzraum
Ergebnis zweier Tagungen in Innsbruck und Dublin
2019. 215 S. 86 b/w and 45 col. ill.
Verlag/Jahr: DEUTSCHER KUNSTVERLAG 2019
ISBN: 3-422-98018-0 (3422980180)
Neue ISBN: 978-3-422-98018-1 (9783422980181)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
In Europa hatten in der Zeit von etwa 1850, als im Kontext des Historismus auch nach dem Ausdruck nationaler Identitäten in der Architektur gefragt wurde, bis nach 1945, als sich nahezu überall eine Moderne internationaler Prägung durchgesetzt hatte, zahlreiche Städte als Folge von Kriegen die nationale Zugehörigkeit gewechselt. Der vorliegende Band versammelt das Ergebnis zweier Tagungen in Innsbruck und Dublin, auf denen die Konsequenzen dieser Wechsel in Architektur und Städtebau diskutiert wurden; zu nennen sind der deutsch-dänische Grenzraum Schleswig, der deutsch-französische Grenzraum Elsass-Lothringen, der deutsch-polnische Grenzraum Posen-Westpreußen, die habsburgisch-rumänisch-ukrainische Bukowina, die österreichisch-italienischen Grenzräume Südtirol und Trentino sowie Triest und Slowenien.
Univ.-Prof. Dr. Ing. Klaus Tragbar, Universität Innsbruck Assoz. Prof. Dipl.-Ing. Volker Ziegler, ENSA, Straßburg