![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/76/55/72/7655728300001n.jpg)
Theresa Förg
BASICS Pädiatrie
4. Aufl. 2019. X, 150 S. 185 Farbabb. 297 mm
Verlag/Jahr: ELSEVIER, MÜNCHEN; URBAN & FISCHER 2019
ISBN: 3-437-42219-7 (3437422197)
Neue ISBN: 978-3-437-42219-5 (9783437422195)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
GUT - vollständiger Überblick - von den physiologischen und anatomischen Grundlagen über die wichtigsten Krankheitsbilder und Differenzialdiagnostiken der Pädiatrie bis hin zur Therapie - gegliedert nach Organsystemen.
BESSER - Fallbeispiele zum besseren Verständnis der Zusammenhänge und Vorbereitung für die nächste Prüfung: alle wichtigen IMPP-Inhalte sind drin! Die Differenzialdiagnosetabellen im Anhang, die Beschreibung der Vorsorgeuntersuchungen und wichtige Tipps für die Kommunikation mit den jungen Patienten (Baby, Kind, Jugendlicher) dienen auch als kompaktes Nachschlagewerk für die erste praktische Tätigkeit.
BASICS - schneller Einstieg garantiert: pro Thema eine übersichtliche Doppelseite, viele Abbildungen und die beliebte Zusammenfassung - ideal für Prüfung, Famulatur oder PJ.
Neu in der 4. Auflage: Vertiefung der Themen Allergologie, Rheumatologie und Neurologie; umfangreiche Kapitel zur Neonatologie und Reanimation; neue Flußdiagramme zur Differenzialdiagnostik im Anhang
Allgemeiner Teil
ALLGEMEINE UNTERSUCHUNG
1 Die pädiatrische Untersuchung
WACHSTUM UND ENTWICKLUNG
2 Wachstum
3 Entwicklung des Kindes
4 Geschlechtsentwicklung
5 Ernährung
VORSORGEUNTERSUCHUNG
6 Vorsorge
Spezieller Teil
NEONATOLOGIE
7 Das Neugeborene
8 Das Frühgeborene
9 Embryofetopathien
VERÄNDERUNGEN DES ERBGUTS
10 Relevante genetische Erkrankungen im Kindesalter
STOFFWECHSELERKRANKUNGEN
11 Stoffwechselerkrankungen
ENDOKRINOLOGIE
12 Endokrinologische Krankheitsbilder
13 Diabetes mellitus
INFEKTIOLOGIE
14 Exanthemische Kinderkrankheiten
15 Virale Infektionen
16 Bakterielle Infektionen
HNO UND PULMOLOGIE
17 Erkrankungen des Larynx und des Pharynx
18 Erkrankungen der Ohren
19 Erkrankungen der Nase
20 Erkrankungen der Bronchien und der Lunge
KARDIOLOGIE
21 Angeborene Herzfehler
22 Erworbene Herzerkrankungen
GASTROENTEROLOGIE
23 Erkrankungen der Speiseröhre und des Magens
24 Erkrankungen des Darms
25 Erkrankungen von Leber, Gallenwegen und Pankreas
NEPHROLOGIE UND UROLOGIE
26 Nephrologische und urologische Fehlbildungen
27 Erkrankungen der äußeren Genitale
28 Erkrankungen der Niere
und der ableitenden Harnwege
29 Niereninsuffizienz
HÄMATOLOGIE
30 Erkrankungen der Erythrozyten und des Blutgerinnungssystems
31 Leukämien und maligne Lymphome
ONKOLOGIE
32 Weitere Tumoren im Kindesalter
IMMUNOLOGIE UND RHEUMATOLOGIE
33 Angeborene und erworbene Immundefekte
34 Allergien
35 Rheumatische Erkrankungen
ORTHOPÄDIE
36 Angeborene Anomalien von Skelett und Bindegewebe
37 Kindliche Frakturen
38 Knocheninfektionen und aseptische Knochennekrosen
39 Erkrankungen der Wirbelsäule und Extremitäten
NEUROLOGIE
40 Meningitis und Enzephalitis
41 Kopfschmerzen und Epilepsie
42 Neuromuskuläre Erkrankungen und infantile Zerebralparese
43 Demyelinisierende Erkrankungen des ZNS
44 Neurokutane Syndrome
OPHTHALMOLOGIE
45 Erkrankungen der Augen
46 Strabismus und Amblyopie
DERMATOLOGIE
47 Hauterkrankungen
KINDERPSYCHIATRIE UND -PSYCHOSOMATIK
48 Krankheitsbilder der Kinderpsychiatrie und -psychosomatik
49 Misshandlung, sexueller Missbrauch und Vernachlässigung
UNFÄLLE UND INTOXIKATIONEN
50 Unfälle und Intoxikationen
REANIMATION
51 Reanimation
Fallbeispiele
52 Fall 1: Fieber mit Hautausschlag
53 Fall 2: Akute Bauchschmerzen
54 Fall 3: Kopfschmerzen mit Erbrechen
Anhang
55 Tabellen und Flussdiagramme