Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Friederike Otto
Wütendes Wetter
Auf der Suche nach den Schuldigen für Hitzewellen, Hochwasser und Stürme
2019. 240 S. 205 mm
Verlag/Jahr: ULLSTEIN HC 2019
ISBN: 3-550-05092-5 (3550050925)
Neue ISBN: 978-3-550-05092-3 (9783550050923)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Hitze, wie wir sie aus fernen Urlaubsregionen kannten, sintflutartiger Starkregen, verheerende Stürme: Ist das schon Klimawandel - oder immer noch "nur" Wetter? Die Physikerin Friederike Otto hat die Attribution Science mitentwickelt. Mittels dieser revolutionären Methode kann sie genau berechnen, wann der Klimawandel im Spiel ist. War eine Katastrophe wie Harvey menschengemacht? Ist eine Dürreperiode Folge der globalen Erwärmung oder nur ein heißer Sommer, wie es ihn schon immer gab?
Die Zahlen belegen: Eine Hitzewelle wie in Deutschland 2018 ist durch den Klimawandel mindestens doppelt so wahrscheinlich geworden wie früher. Man kann konkrete Verursacher für Wetterphänomene haftbar machen - Unternehmen, ja ganze Länder können jetzt vor Gericht gebracht werden. Und es wird verhindert, dass der Klimawandel weiter als Argument missbraucht wird: Politiker können sich nicht mehr auf ihn berufen, um Missmanagement und eigenes Versagen zu vertuschen. Dieses Buch bringt Klarheit in eine erhitzte Debatte.
"Wissenschaft müsse schnell auf ein Wetterereignis reagieren, meint sie [Otto], "und zwar noch während die Medien darüber berichten". Nur so könne sie gegen Mythen und Fake News ankommen und helfen, dass Politik und Wirtschaft für klimaschädliches Verhalten zur Verantwortung gezogen werden.", dpa, 11.06.2019
Otto, Friederike
Friederike Otto, geb. 1983, ist Physikerin, promovierte Philosophin und leitet als stellvertretende Direktorin das Environmental Change Institute in Oxford. Sie untersucht Wetterphänomene und hat vor fünf Jahren die neue wissenschaftliche Ausrichtung Attribution Science, zu Deutsch: "Zuordnungswissenschaft" mitbegründet.
von Brackel, Benjamin
BENJAMIN VON BRACKEL, geb. 1982 in Erlangen, hat die Deutsche Journalistenschule in München absolviert und schreibt als freier Umweltjournalist u.a. für die Süddeutsche Zeitung und die Frankfurter Rundschau. Er ist stellvertretender Chefredakteur des Onlinemagazins Klimareporter.