![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/75/74/18/7574182500001n.jpg)
Ulrich Knappe
Über paradoxen Sozialismus
Neuausg. 2019. 286 S. 1 Abb. 210 mm
Verlag/Jahr: PETER LANG LTD. INTERNATIONAL ACADEMIC PUBLISHERS 2019
ISBN: 3-631-76428-6 (3631764286)
Neue ISBN: 978-3-631-76428-2 (9783631764282)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das ökonomische Wesen des praktizierten Sozialismus ist paradox, weil er nicht ohne Lohnarbeit und Kapital(ersatz) auskommt. Politik/Ideologie müssen überhöht werden, um ökonomische Defizite auszugleichen. Stichworte: Russische Dorfgemeinde im Fokus von Lohnarbeit, Fiktion des gesellschaftlichen Eigentums, Bürokratie als Gesamtkapitalist
Noch vor wenigen Jahren schien der weltweite Siegeszug des Kapitalismus ein Nachdenken über gesellschaftliche Alternativen zu erübrigen. Heute wendet sich das Blatt. Der Kapitalismus steht vor gewaltigen Herausforderungen und plötzlich erscheint auch die untergegangene Gesellschaftsordnung wieder bedenkenswert. Diese Renaissance lässt aber einen Gesichtspunkt völlig unberührt. Das Wesen des Sozialismus ist kaum erforscht. An dieser Stelle setzt dieses Buch an und entwirft einen originellen Zugang durch Ausarbeitung der Paradoxa, die den Sozialismus geprägt haben.
Das Paradox - Das Beharrungsvermögen der Geschichte - Die Marxsche Gesellschaftsauffassung - Das sowjetische/chinesische Gesellschaftsparadox - Russische Dorfgemeinde - Die Wertform der Ware im Sozialismus - Die gefesselte Wertform - Die Besonderheit China - Frieden in einer bipolaren Welt
Ulrich Knappe ist Diplomgesellschaftswissenschaftler und Philosophiehistoriker. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen der Sozialismus, die Philosophiegeschichte und die Entwicklung von Auffassungen zu Frieden und Krieg.