![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/77/17/29/7717293400001n.jpg)
Carsten Jakobs
Das Konzerninsolvenzverfahren
Ein Beitrag zur insolvenzrechtlichen Behandlung verbundener Kapitalgesellschaften. Dissertationsschrift
Neuausg. 2019. 236 S. 210 mm
Verlag/Jahr: PETER LANG LTD. INTERNATIONAL ACADEMIC PUBLISHERS 2019
ISBN: 3-631-78334-5 (3631783345)
Neue ISBN: 978-3-631-78334-4 (9783631783344)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das vorliegende Werk untersucht, ob die Grundidee des Reformgesetzgebers der Insolvenzordnung (InsO), eine erleichterte Verfahrensgestaltung durch Koordination zu erreichen, zutreffend ist. Die hieraus gewonnenen Erkenntnisse werden sodann auf die neu in die InsO eingeführten Vorschriften übertragen und kommentiert.
Im alltäglichen Wirtschaftsleben nehmen verbundene Unternehmen und Konzerne einen großen Stellenwert ein. Bis zur Einführung des Gesetzes zur Erleichterung der Bewältigung von Konzerninsolvenzen enthielt die Insolvenzordnung (InsO) keine spezifischen Regelungen, die auf das Phänomen des Konzerns zugeschnitten waren. Der Autor untersucht, ob die Grundidee des Reformgesetzgebers, eine erleichterte Verfahrensgestaltung durch Koordination zu erreichen, zutreffend ist und ob Schwächen in der Rechtsordnung vorhanden waren, die eine Ergänzung der InsO rechtfertigten. Die hieraus gewonnenen Erkenntnisse werden auf die neu in die InsO eingeführten Vorschriften übertragen und kommentiert.
Konzerninsolvenz -Insolvenz von verbundenen Unternehmen -Kommentierung der
3a-e InsO - Kommentierung der
213a - 56b, 269a-g - 270d InsO - Insolvenzordnung
Carsten Jakobs hat an den Universitäten Düsseldorf und Köln studiert. Er ist als Rechtsanwalt in Düsseldorf zugelassen und praktiziert ausschließlich im Bereich des Insolvenzrechts.