![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/75/32/75/7532755700001n.jpg)
Marc Wacker
Prüfungswissen Rechnungswesen für Bankkaufleute
1. Aufl. 2019. 2019. xiii, 245 S. 147 SW-Abb. 240 mm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN; SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN 2019
ISBN: 3-658-16591-X (365816591X)
Neue ISBN: 978-3-658-16591-8 (9783658165918)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Dieses Buch vermittelt Auszubildenden Bankkaufleuten das komplette Wissen, das sie für die Abschlussprüfung im Fach "Rechnungswesen und Steuerung" benötigen. Jedes Kapitel beginnt mit einer kompakten Einführung und schließt mit Erläuterungen, Visualisierungen und Aufgaben. Auf diese Weise kann der Anwender jedes Thema sukzessive bearbeiten und lernt dabei durch die sinnhaft angeordnete Reihenfolge das Gesamtkonstrukt Rechnungswesen immer intensiver kennen. Durch diese nachhaltige Herangehensweise ergeben sich Möglichkeiten, die Inhalte nicht nur in Einzelarbeit zu verinnerlichen, sondern das Buch auch aktiv in der Gruppe einzusetzen. Das Buch eignet sich für ein Präsenztraining mit Fachtrainern, den Berufsschulunterricht, das Einzeltraining zuhause, für Nachhilfeorganisationen und für Ausbildungsabteilungen in Banken und Sparkassen.
Rechnungswesen - begriffliche Klärung.- Von der Inventur zum Inventar.- Die Bilanz als Fundament der Buchführung.- Bestands- und Erfolgskonten.- Zusammengesetzte und gemischte Konten.- Bewertung von Sachanlagen, Wertpapieren und Forderungen.- Rückstellungen, Rücklagen, stille Reserven.- Kosten- und Erlösrechnung.- Marktzinsmethode.- Deckungsbeitragsrechnung und Preisgrenzen.- Betriebsergebnis im Controlling.- Bilanzkennzahlen und ihre Bedeutung.- Teil- und Standard-Einzelkostenrechnung.
Marc Wacker ist Trainer und Autor. Er hält Seminare für Auszubildende der Bank- und Industriebranche und schreibt regelmäßig für die Zeitschrift BANKFACHKLASSE.