Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
York Kautt
Soziologie Visueller Kommunikation
Ein sozialökologisches Konzept
1. Aufl. 2019. 2019. ix, 299 S. 11 SW-Abb., 2 Farbabb. 210 mm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN; SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN 2019
ISBN: 3-658-22234-4 (3658222344)
Neue ISBN: 978-3-658-22234-5 (9783658222345)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Relevanz visueller Kommunikation in der Gegenwartsgesellschaft steht außer Frage. Im Zuge von Modernisierungsprozessen wie der Industrialisierung, der Entwicklung technischer Bildmedien oder der Computerisierung werden Artefakte und ihre visuellen Bedeutungen in sämtlichen Gesellschaftsbereichen wichtiger. Trotz der Forderung eines "visual", "iconic" oder "pictorial turn" fehlt es bislang weitgehend an Entwürfen einer allgemeinen Soziologie, die die Komplexität der Fachwissenschaft sowie die Komplexität des Gestalteten zum Ausgangspunkt ihrer Perspektiven machen.
Der Autor
PD Dr. York Kautt lehrt und forscht am Institut für Soziologie der Justus-Liebig-Universität Gießen. Seine Schwerpunkte sind Theorie und Analyse visueller Kommunikation, Sozialökologie, Food-Studies, qualitative Sozialforschung, Medien- und Kultursoziologie.
Sozialität und Visualität: Traditionslinien eines Forschungsprogramms.- Gestaltungen als Symptome des Sozialen - drei Beispiele.- Wozu eine Soziologie visueller Kommunikation?- Zum Begriff der visuellen Kommunikation.- Kommunikation durch Sichtbarkeit.- Form und/als Adaption.- Habitate visueller Kommunikation.- Methodologische Schlussfolgerungen: Sozialökologie visueller Kommunikation.
PD Dr. York Kautt lehrt und forscht am Institut für Soziologie der Justus-Liebig-Universität Gießen. Seine Schwerpunkte sind Theorie und Analyse visueller Kommunikation, Sozialökologie, Food-Studies, qualitative Sozialforschung, Medien- und Kultursoziologie.