![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/75/00/22/7500225700001n.jpg)
Paula àrdenes, Anna Pickhan
(Beteiligte)
Teleologische Reflexion in Kants Philosophie
Herausgegeben von àrdenes, Paula; Pickhan, Anna
1. Aufl. 2019. 2019. ix, 302 S. 1 SW-Abb. 210 mm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN; SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN 2019
ISBN: 3-658-23693-0 (3658236930)
Neue ISBN: 978-3-658-23693-9 (9783658236939)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Immanuel Kant entwickelte im Rahmen der Kritik der Urteilskraft seinen Begriff des Zwecks (telos). Die daraus entstehenden Implikationen für seine theoretische und praktische Philosophie, aber auch für sein System insgesamt sind weitreichend. Deshalb bleibt die Betrachtung der kantischen Teleologie in diesem Sammelband nicht bei einem Werk stehen, sondern betrachtet seine komplette Philosophie und zeigt sowohl Verbindungen als auch Brüche auf. Damit kann das Potenzial von Kants Teleologie, auch über seine Philosophie hinaus, neu bewertet werden.
Teil I: Systematik und Teleologie der Vernunft.- Teil II: Teleologische Urteilskraft.
Paula àrdenes ist Philosophin am Philosophischen Seminar der Universität Heidelberg.Anna Pickhan ist Philosophin am Institut für Philosophie in Jena.