Eine Gesellschaft - viele Herausforderungen
Herausgegeben von Rahnfeld, Claudia
2019. xv, 230 S. 1 SW-Abb. 210 mm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN; SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN 2019
ISBN: 3-658-24212-4 (3658242124)
Neue ISBN: 978-3-658-24212-1 (9783658242121)
Der Band thematisiert aus verschiedenen Perspektiven mögliche Schnittstellen von Theologie und Sozialer Arbeit. Ausgangspunkt sind aktuelle gesellschaftliche Krisensituationen und soziale Problemlagen. Die Beiträge zeigen wie wichtig ein fächer-, konfessions- und religionsübergreifender Zugang zu unterschiedlichsten gesellschaftlichen Herausforderungen sein muss, um angemessene Antworten zu finden.
Der Inhalt
Grundlagentheoretische Perspektiven - Politische Auseinandersetzungen - Perspektiven auf Migration und Integration - Handlungstheoretische Modelle und Zugänge
Die Herausgeberin
Prof. Dr. Claudia Rahnfeld lehrt und forscht an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach im Fachbereich Sozialwesen.Grundlagentheoretische Perspektiven.- Politische Auseinandersetzungen.- Perspektiven auf Migration und Integration.- Handlungstheoretische Modelle und Zugänge. Prof. Dr. Claudia Rahnfeld lehrt und forscht an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach im Fachbereich Sozialwesen.