![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/76/46/19/7646195500001n.jpg)
Taha Ertugrul Kuzu
Mehrsprachige Vorstellungsentwicklungsprozesse
Lernprozessstudie zum Anteilskonzept bei deutsch-türkischen Lernenden
1. Aufl. 2019. 2019. xvi, 223 S. 1 SW-Abb. 210 mm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN; SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN 2019
ISBN: 3-658-25760-1 (3658257601)
Neue ISBN: 978-3-658-25760-6 (9783658257606)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Taha Ertugrul Kuzu untersucht Formen und Funktionen der Aktivierung mehrsprachiger Ressourcen im Rahmen mathematischer Verstehensprozesse im vorrangig monolingualen deutschen Schulkontext. Dazu kombiniert er in einem interdisziplinären Forschungszugriff mathematikdidaktische und linguistische Perspektiven auf die Mehrsprachigkeit, um in qualitativen Fallanalysen individuelle Lernpfade und Sprachnutzungsmuster zu rekonstruieren. Als zentrale Erkenntnis zeigt der Autor, dass sich die mehrsprachigen Ressourcen der Lernenden sukzessive vernetzen und im Lernprozess wichtige Funktionen, wie die Schaffung von konzeptueller Multiperspektivität sowie der Konsolidierung von Vorstellungen, einnehmen.
Theoretische Hintergründe zur Mehrsprachigkeit und Vorstellungsentwicklung.- Lernprozessanalysen in einem qualitativen Forschungszugriff.- Analysen zur Vorstellungsentwicklung und Mehrsprachigkeitsaktivierung.- Form und Funktion der Aktivierung mehrsprachiger Ressourcen in Vorstellungsentwicklungsprozessen.
Taha Ertugrul Kuzu promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Susanne Prediger am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts (IEEM) der Technischen Universität Dortmund.