![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/77/41/11/7741114300001n.jpg)
Julika Baumann Montecinos
Moralkapital und wirtschaftliche Performance
Informelle Institutionen, Kooperation, Transkulturalität
1. Aufl. 2019. 2019. xxiii, 381 S. 39 SW-Abb. 210 mm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN; SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN 2019
ISBN: 3-658-26473-X (365826473X)
Neue ISBN: 978-3-658-26473-4 (9783658264734)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Julika Baumann Montecinos beschreibt Moralkultur als relevanten Faktor für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit einer Gesellschaft und behandelt damit ein Themenfeld, das die ökonomische Standardtheorie bisher systematisch ausblendet. Kulturübergreifend identifiziert die Autorin moralkulturelle Aspekte, die ein Zustandekommen vorteilhafter Transaktionen zwischen Wirtschaftsakteuren begünstigen und zieht daraus Konsequenzen für Kooperationsbeziehungen in globalen Ökonomien. Mit der Konzeption von Moralkultur als Kapitalform leistet die Autorin nicht nur einen Beitrag zur Verortung von Kultur in der Ökonomik und damit zu einer metaphysischen vollständigeren Abbildung komplexer wirtschaftlicher Realitäten, sondern eröffnet auch neue Perspektiven für ein transkulturelles Management in globalen Wertschöpfungsketten von Unternehmen.
Transkulturalität und Diversität von Moralkultur.- Die konzeptionelle Vorarbeit: Moral, Kultur und Ökonomie.- Das Konzept: Moralkapital.- Die Operationalisierung: Moralkapital und wirtschaftliche Performance.- Moralkapital, Transkulturalität und unternehmerische Praxis.
Julika Baumann Montecinos beschäftigt sich am Leadership Excellence Institute der Zeppelin Universität mit Fragen zu transkultureller Führung und transkultureller Kompetenz.