![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/74/79/33/7479331300001n.jpg)
Hannes Binder, Heinz Janisch
(Beteiligte)
Die zweite Arche
Illustration: Binder, Hannes
2019. 32 S. m. zahlr. bunten Bild. 26 cm
Verlag/Jahr: ATLANTIS, ORELL FÜSSLI 2019
ISBN: 3-7152-0761-2 (3715207612)
Neue ISBN: 978-3-7152-0761-2 (9783715207612)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Eine Arche für die Vergessenen, eine Rettung bis ins Heute.
Außer Atem steht Alef am Ufer. Er sieht gerade noch, wie Noahs Arche am Horizont verschwindet. Alef ist nicht der einzige, der immer wieder vergessen wird. Dem Einhorn, den Zentauren, dem Drachen und anderen Fabelwesen ergeht es nicht anders. " Wir brauchen eine zweite Arche", sagt Alef. Alle bauen mit, jeder auf seine Weise. Die Fahrt dauert lange. Als das Wasser abfließt, landet die Arche im Heute, mitten in der Stadt. Die Fabelwesen zerstreuen sich in alle Windrichtungen, und Alef geht unter die Menschen. Sie alle werden immer da sein, in der Mitte und am Rand, sichtbar und unsichtbar.
Janisch, Heinz
Heinz Janisch geboren 1960, hat in Wien Germanistik und Publizistik studiert. Unter seinen zahlreichen Veröffentlichungen sind viele Kinder- und Jugendbücher. Heinz Janisch erhielt den österreichischen Staatspreis für Kinderlyrik, den Bologna Ragazzi Award, den Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis und viele andere Auszeichnungen. Heute lebt er im Burgenland und in Wien.
Binder, Hannes
Hannes Binder geboren 1947, Studium in der Künstlerklasse der Kunstgewerbeschule Zürich, Grafiker in Mailand, dann drei Jahre Illustrator und Grafiker in Hamburg. Heute lebt er freischaffend als Illustrator und Maler in Zürich. Bekannt geworden ist er durch seine Schabkarton-Technik (u.a. Die schwarzen Brüder). Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet und nominiert, unter anderem mit dem Schweizer Kinder- und Jugendmedienpreis (Ich ging in Schuhen aus Gras, Janisch/Binder, Atlantis, 2013) oder für den Hans Christian Andersen Award.