![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/79/53/71/7953712100001n.jpg)
Wolfgang Kampa, Werner Zänker
(Beteiligte)
August Stukenbrok
Wirtschaftswunder der wilhelminischen Zeit
2019. 256 S. zahlreiche farbige und s/w Abbildungen. 303 x 216 mm
Verlag/Jahr: ISENSEE 2019
ISBN: 3-7308-1543-1 (3730815431)
Neue ISBN: 978-3-7308-1543-4 (9783730815434)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
1888 wurde Wilhelm II. Kaiser des deutschen Reiches. Im gleichen Jahr kam ein junger Mann in die niedersächsische Mittelstadt Einbeck. Nachdem er einige Zeit als Kaumannsgehilfe gearbeitet hatte, machte er sich selbständig. Mit nur einem einzigen Fahrrad im Bestand gründete er einen Zweirad-Handel.
Er verkaufte mit Gewinn und investierte denselben. Mit moderner Werbung und Logistik - vor allem mit seinen Versandkatalogen wurde er in kürzester Zeit zum reichsten Mann der Stadt. Die Kataloge der Firma ASTE "August Stukenbrok Einbeck" waren über die Grenzen hinaus bekannt und machten ihn schließlich zum größten Versandanbieter Deutschlands.
Das Buch beschreibt den Aufstieg und das Ende eines Selfmade Mannes. Genauso wie es die berühmten "vom Tellerwäscher zum Millionär" Geschichten erzählen, schafft es Stukenbrok, sich bis ganz nach oben zu arbeiten. Der Nachlass seines ersten Prokuristen und Freundes Kurt Richter ermöglicht eine genauere Sicht auf die Geschichte der Firma August Stukenbrok, als sie bisher möglich war.
Eine Fülle von privaten Fotografien der Familie, seltene Aufnahmen vom Umbau der Kaserne, private Dokumente und Geschäftsbriefe, ergänzt durch zeitgenössische Zeitungsberichte und Quellenrecherche bilden die Grundlage für die Geschichte des Versandhauses August Stukenbrok Einbeck.