buchspektrum Internet-Buchhandlung

Neuerscheinungen 2019

Stand: 2020-02-01
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
Herderstraße 10
10625 Berlin
Tel.: 030 315 714 16
Fax 030 315 714 14
info@buchspektrum.de

We Otto von Boehlen-Schneider

Holophernens Sterben


Ein symbolisches Epos
3. Aufl. 2019. 52 S. 210 mm
Verlag/Jahr: EPUBLI 2019
ISBN: 3-7485-0491-8 (3748504918)
Neue ISBN: 978-3-7485-0491-7 (9783748504917)

Preis und Lieferzeit: Bitte klicken


Den Curricula babylonica organisch entwachsen, still Erdachtes in Klängen weisend, geschah nun die zweite Hälfte eines Traumes; von der Perfidie des Krieges, dem homo quaerens, fernem Frieden singend.
Den Curricula babylonica organisch entwachsen, still Erdachtes in Klängen weisend, geschah nun die zweite Hälfte eines Traumes; von der Perfidie des Krieges, dem homo quaerens, fernem Frieden singend. So möchte ich Goethe und Rilke, Jachin und Boas zu Seiten als geringer Erbe im postmodern-manierierten Dada mit Sprachgewalt erhabene Pfortenblicke der Lyrik im Gedächtnis unseres Volkes weiten - dass es in eigentlichem Ernst verweile. Denn Krieg zu tun zeugt nur von einem Mangel, den Frieden zu begreifen.
Otto von Boehlen-Schneider, Werner
Werner Otto von Boehlen-Schneider, 1985 zu Warburg in Westfalen geboren, verlebte seine Jugend im Weserbergland. Nach Studien der Geschichtswissenschaft, Germanistik, Philosophie und Chemie an den Universitäten Paderborn, Göttingen und Köln veröffentlichte er 2016 ein literarisches Début. Werner Otto von Boehlen-Schneider lebt als humanistischer Schriftsteller, Komponist und Privatgelehrter in Köln; er ist Asperger-Autist.