Daten und Fakten zur Internationalität von Studium und Forschung in Deutschland
Herausgegeben von DAAD; DZHW
2019. 176 S. 297 mm
Verlag/Jahr: WBV MEDIA 2019
ISBN: 3-7639-6049-X (376396049X)
Neue ISBN: 978-3-7639-6049-1 (9783763960491)
Status quo und Entwicklung der Internationalität im deutschen Hochschul- und Wissenschaftsbereich sowie in besonders relevanten Ländern stehen im Mittelpunkt dieser jährlich erscheinenden Studie. Schwerpunktthema dieser Ausgabe sind die Motive und Erfahrungen internationaler Studierender in Deutschland.
Die Studie integriert unter anderem internationale Daten von OECD und UNESCO sowie nationale Daten des Statistischen Bundesamtes. In Kombination mit weiteren Indikatoren liefern sie eine valide Basis für Langzeitanalysen.
Wissenschaft weltoffen erscheint als zweisprachige Ausgabe in Deutsch und Englisch. Der Band steht kostenfrei bei wbv.de/openaccess zur Verfügung.Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) e.V. fördert die internationalen Beziehungen der deutschen Hochschulen durch den Austausch von Studierenden und Wissenschaftler:innen. Er ist Mittlerorganisation der Hochschul- und Wissenschaftspolitik sowie der auswärtigen Kulturpolitik. Das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) ist das Kompetenzzentrum zur Stärkung der Hochschul- und Wissenschaftsforschung in Deutschland. Es stellt wissenschaftliche Infrastrukturen und Daten für die Hochschul- und Wissenschaftsforschung bereit.