![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/77/29/80/7729806800001n.jpg)
Reinhard Herzog, Ulrich Räth, Martin Rehborn
(Beteiligte)
Heimversorgung und Apotheke
Pharmazeutische, rechtliche und wirtschaftliche Aspekte. Online Plus
3. Aufl. 2019. XV, 248 S. 55 farb. Abb., 19 farb. Tab., Online-PlusBase Angebot: Excel Kalkulationsblät
Verlag/Jahr: DEUTSCHER APOTHEKER VERLAG 2019
ISBN: 3-7692-6782-6 (3769267826)
Neue ISBN: 978-3-7692-6782-2 (9783769267822)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Versorgen statt beliefern!
Heim, Heimbewohner, Arzt und Apotheker - beim perfekten Zusammenspiel dieser Beteiligten spielt die heimversorgende Apotheke eine wichtige Rolle. Ihre Aufgaben gehen dabei weit über die reine Arzneimittelbelieferung hinaus.
Ein heimversorgender Apotheker gibt praktische Tipps zu organisatorischen Abläufen und zur pharmazeutischen Betreuung. Ein Jurist und ein Pharmakoökonom stecken die rechtlichen und wirtschaftlichen Randbedingungen der Heimversorgung ab.
Die dritte Auflage orientiert sich noch stärker an den Prozessen in der Apotheke. Praktischen Nutzen bieten zahlreiche Musterformulare für die Heimbelieferung sowie Excel-Rechenblätter zu Kosten, Kennzahlen und Rendite. Neu sind die Kapitel "Patientenindividuelle Arzneimittelverblisterung" und "Medikamentenversorgung in der ambulanten Pflege".
"Ein lohnenswertes Buch [...]!" cc HCM Health & Care Management 11/2012 20190101
Räth, Ulrich
Apotheker, Lehrer an der Fachschule für Altenpflege sowie an der Pflegeschule des Kreiskrankenhauses Norden-Aurich. Seit Jahren unterrichtet er das Fach Arzneimittellehre und kennt die Fragen bzw. Probleme aus der Praxis. Er ist krankenhausversorgender Apotheker für Inselkrankenhäuser und er beliefert Altenpflege- und Behinderteneinrichtungen mit Arzneimitteln.
Herzog, Reinhard
Jahrgang 1963. Studium der Pharmazie und Promotion in Pharmazeutischer Technologie. Tätigkeiten in der pharmazeutischen Industrie.
Freiberuflich tätig als Fachautor sowie Unternehmensberater und Gutachter für Apotheken, Praxen und Industrie. Apothekenverwaltung, -vertretung.
Langjährig in der Lehre tätig (Fachhochschule Sigmaringen, Studiengang Pharmatechnik, Fachhochschule Schmalkalden, berufsbegleitend weiterbildende Studiengänge Apothekenbetriebswirt(in) FH und Pharmazieökonom(in) FH).