![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/76/68/56/7668566800001n.jpg)
Veronique Wolter
Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Demenz: Die Rolle der Sportvereine
2019. 218 S. 21 cm
Verlag/Jahr: HOFMANN, SCHORNDORF 2019
ISBN: 3-7780-7218-8 (3778072188)
Neue ISBN: 978-3-7780-7218-9 (9783778072189)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ist die Teilnahme und die Teilhabe an der Vielzahl gesellschaftlicher Teilbereiche aus den verschiedensten Gründen keine Selbstverständlichkeit. Obwohl eine Individualisierung und persönliche Ausgestaltung der eigenen Lebenslagedimensionen einen größer werdenden Stellenwert in unserer Gesellschaft einnimmt, gilt es dennoch, sozialstrukturelle Versorgungsmöglichkeiten zu erhalten und anzupassen. Dazu zählen unter anderem die Bereitstellung und Öffnung von Freizeitaktivitäten, die Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen individuelle Wahl- und Entwicklungschancen einräumen.
In der vorliegenden Arbeit wird der Sportverein als ein wichtiger gesellschaftlicher Teilbereich und gesundheitsfördernder Lebensort genauer betrachtet, um die Chancen und Herausforderungen der Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Demenz zu analysieren. Sportvereinsvertreter innen und Mitarbeiter innen aus den Arbeitsbereichen "Pflege und Betreuung" sowie "Demenzberatung" diskutieren über ihre Erfahrungen in der Implementierung inklusiver und demenzspezifischer Bewegungsangebote, um mögliche Strategien für eine nachhaltige Etablierung zu entwickeln.