![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/77/31/67/7731671500001n.jpg)
Jannis Hergesell, Arne Maibaum, Martin Meister
(Beteiligte)
Genese und Folgen der "Pflegerobotik"
Herausgegeben von Hergesell, Jannis; Maibaum, Arne; Meister, Martin
2019. 320 S. 230 mm
Verlag/Jahr: BELTZ JUVENTA 2019
ISBN: 3-7799-3968-1 (3779939681)
Neue ISBN: 978-3-7799-3968-9 (9783779939689)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Wenn derzeit die gesellschaftliche Relevanz von Robotern thematisiert wird, dann fast immer der Einsatz in Pflegesettings. Roboter sind Teil der Lösungen des "Pflegenotstand", auch wenn keine marktreifen Pflegeroboter existieren und weder Gepflegte noch Pflegende Interesse an solcher Technologie artikulieren. Ebenso gibt es auf Seiten der Entwickler wenige Bestrebungen, die Forschung an den tatsächlichen Bedarfen der Pflege auszurichten. Der Sammelband adressiert dieses Mismatch interdisziplinär und fragt nach der Genese der Pflegerobotik und den Folgen ihres Einsatzes für die Pflege.
Hergesell, Jannis
Dr. Jannis Hergesell studierte Altertumswissenschaften, Soziologie technikwissenschaftlicher Richtung und promovierte 2018 an der Technischen Universität Berlin. Gegenwärtig arbeitet er dort am Institut für Soziologie.
Maibaum, Arne
Arne Maibaum ist Kollegiat am Institut für Soziologie der Technischen Universität Berlin.
Meister, Martin
Dr. Martin Meister ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der TU Berlin.