![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/74/19/53/7419531100001n.jpg)
Sven Beckstette, Udo Kittelmann, Nationalgalerie Berlin, Jack Whitten
(Beteiligte)
Jack Whitten
Katalog zur Ausstellung im Hamburger Bahnhof, Berlin, 2019
Herausgegeben von Nationalgalerie Berlin; Kittelmann, Udo; Beckstette, Sven; Vorlage: Whitten, Jack
2019. 252 S. 96 Farbabb. 290 mm
Verlag/Jahr: PRESTEL 2019
ISBN: 3-7913-5862-6 (3791358626)
Neue ISBN: 978-3-7913-5862-8 (9783791358628)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das Lebenswerk Jack Whittens
Die Publikation zeigt, wie der Künstler Jack Whitten (1939-2018) über eine Zeitspanne von sechs Jahrzehnten die Grenzen der abstrakten Malerei stets neu definierte. Ausgehend von gestischen Bildern, die unter dem Einfluss des abstrakten Expressionimus entstanden, zeichnet das Buch die Entwicklung von Whittens malerischem Stil über die Slab Paintings der 1970er Jahre bis hin zu seinen späteren Experimenten mit Struktur und Materialität nach, die in seinen unverkennbaren Mosaiken-Stil mündeten. Um den zeitgeschichtlichen Kontext der Arbeiten zu beleuchten, liegt der Fokus auf Gemälden, die historischen Ereignissen und prominenten Personen wie etwa Martin Luther King, Barack Obama, Andy Warhol, Louise Bourgeois, Romare Bearden, Art Blakey oder Prince gewidmet sind.
Das Lebenswerk Jack Whittens
Die Publikation zeigt, wie der Künstler Jack Whitten (1939-2018) über eine Zeitspanne von sechs Jahrzehnten die Grenzen der abstrakten Malerei stets neu definierte. Ausgehend von gestischen Bildern, die unter dem Einfluss des abstrakten Expressionismus entstanden, zeichnet das Buch die Entwicklung von Whittens malerischem Stil über die Slab Paintings der 1970er Jahre bis hin zu seinen späteren Experimenten mit Struktur und Materialität nach, die in seinen unverkennbaren Mosaiken-Stil mündeten. Um den zeitgeschichtlichen Kontext der Arbeiten zu beleuchten, liegt der Fokus auf Gemälden, die historischen Ereignissen und prominenten Personen wie etwa Martin Luther King, Barack Obama, Andy Warhol, Louise Bourgeois, Romare Bearden, Art Blakey oder Prince gewidmet sind.
Kittelmann, Udo
Udo Kittelmann ist Direktor der Nationalgalerie - Staatliche Museen zu Berlin.
Beckstette, Sven
Sven Beckstette ist seit 2016 Kurator am Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart - Berlin. Zuvor war er Kurator am Kunstmuseum Stuttgart.