![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/74/19/81/7419818800001n.jpg)
Magdalena Droste, Boris Friedewald
(Beteiligte)
Our Bauhaus - Memories of Bauhaus People
Herausgegeben von Droste, Magdalena; Friedewald, Boris
2019. 336 S. 60 SW-Abb. 210 mm
Verlag/Jahr: PRESTEL 2019
ISBN: 3-7913-8528-3 (3791385283)
Neue ISBN: 978-3-7913-8528-0 (9783791385280)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Erinnerungen von denen, die das Bauhaus selbst erlebten
Das Bauhaus zählt heute unbestritten zu den einflussreichsten Kunsteinrichtungen weltweit. Die Liste der Namen seiner Mitglieder liest sich wie ein Who´s Who der Kunst des 20. Jahrhunderts. Wer aber waren die Menschen, die das Bauhaus begründet und es mit Leben erfüllt haben? In dem sorgfältig edierten Band der beiden Experten Magdalena Droste und Boris Friedewald kommen sie alle zu Wort: von den Lehrenden wie Walter Gropius, Johannes Itten, Gunta Stölzl, Paul Klee, Wassily Kandinsky oder Josef Albers bis zu den Studierenden, den Freunden und der Familie wie Lucia Moholy, Herta Wescher, Gerhard Marcks, Max Bill oder T. Lux Feininger. Alle haben in Originalbeiträgen Erinnerungen formuliert werden mit einer Biografie vorgestellt; zahlreiche wenig bekannte Fotos verleihen "dem Bauhaus" viele Gesichter und lassen die bewegte Zeit dieser über die Dekaden einflussreichen Institution lebendig werden, denn: Die Menschen waren das Bauhaus.
Droste, Magdalena
Magdalena Droste (Prof. Dr.) ist Kunsthistorikerin sowie Autorin und Herausgeberin zahlreicher Bücher zum Bauhaus und Umfeld.
Friedewald, Boris
Boris Friedewald, geboren 1969, studierte Kunstgeschichte, Pädagogik und Theaterwissenschaften in Bochum und Berlin. Bei Prestel sind von ihm u. a. Maria Sibylla Merians Reise zu den Schmetterlingen (2015), Die Tiere von Picasso (2014) und Paul Klee: Seine Sein Leben - Seine Kunst (2011) erschienen. Boris Friedewald lebt in Berlin.