Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Klaus D. Kapellmann, Werner Langen
(Beteiligte)
Einführung in die VOB/B
Basiswissen für die Praxis
28. Aufl. 2019. 450 S.
Verlag/Jahr: WERNER, NEUWIED 2019
ISBN: 3-8041-5324-0 (3804153240)
Neue ISBN: 978-3-8041-5324-0 (9783804153240)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die 28. Auflage des Bestsellers zur VOB/B bietet folgende Vorteile:
Die 10 wichtigsten Urteile des Jahres 2018 zur VOB/B werden dargestellt und kurz kommentiert.
Mit der richtigen Mischung aus rechtlicher Information und praktischer Erfahrung geben die Autoren eine prägnante Einführung in die VOB/B.
Literatur und Rechtsprechung wurden aktualisiert.
Der Verordnungstext ist im Anhang abgedruckt.
So wird der Leser mit einem überschaubaren Zeitaufwand auf den neuesten Stand gebracht.
Die Autoren:
Rechtsanwalt Prof. Dr. Klaus D. Kapellmann, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Honorarprofessor an der RWTH Aachen. Rechtsanwalt Prof. Dr. Werner Langen, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Honorarprofessor an der Universität zu Köln. Rechtsanwalt Dr. Andreas Berger, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Mönchengladbach
Aus den Besprechungen zur Vorauflage:
"Der Kapellmann/Langen bietet damit mehr als nur eine "Einführung" in das private Baurecht. Das Werk ist auch als Ausgangspunkt für vertiefte Recherchen nützlich vorbildlich ist die Erläuterung anhand unzähliger praktischer Beispiele. Der Kapellmann/Langen macht den Nutzer sattelfest für die täglichen Rechtsfragen der Baupraxis."
RA Dr. Andreas Schmidt, Köln, in BauR 2017, S. 653