![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/76/97/54/7697542600001n.jpg)
Jens Kickler, Doreen Lindau, Horst Mentlein, Peter Peschel, Sven Schulzig, Tobias Trutzenberg
(Beteiligte)
Tabellenbuch Bautechnik
Tabellen, Formeln, Regeln, Bestimmungen
Mitarbeit: Kickler, Jens; Lindau, Doreen; Mentlein, Horst; Peschel, Peter; Schulzig, Sven; Trutzenberg, Tobias
15. Aufl. 2019. 528 S. zahlr. Abb., 4-fbg. 215 mm
Verlag/Jahr: EUROPA-LEHRMITTEL 2019
ISBN: 3-8085-4277-2 (3808542772)
Neue ISBN: 978-3-8085-4277-4 (9783808542774)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Nachschlagewerk für die Aus- und Weiterbildung und die berufliche Praxis mit Formeln, Tabellen, Diagrammen und Erläuterungen.
Das Tabellenbuch zur Bautechnik ist ein Nachschlagewerk für die Aus- und Weiterbildung und die berufliche Praxis mit Formeln, Tabellen, Diagrammen und Erläuterungen.
INHALTLICHER SCHWERPUNKT
Nachschlagewerk für die Aus- und Weiterbildung und die berufliche Praxis
Bereitstellung von Formeln, Tabellen, Diagrammen und Erläuterungen
Aufarbeitung der neuen Normengeneration einschließlich der Nationalen Anhänge sowie gut verständlicher Beispiele
NEU:
Erweiterte Bearbeitung
- Diagramme mit qualitativer Darstellung, Statistik (Kapitel 1)
- Elektrotechnik, Hausanschlussraum (Kapitel 2)
- Statische Systeme, Binderformen (Kapitel 3)
- Symbole für Fenster und Türen, Schweißsymbole (Kapitel 4)
- Schallschutz und Brandschutz nach neuster Normenreihe (Kapitel 5)
- Mauer- und Putzmörtel (Kapitel 6)
- Profiltabellen für den Stahlbau (Kapitel 7)
- Bodenkennwerte und Homogenbereiche (Kapitel 7)
- Verwaltungsvorschriften Technische Baubestimmungen (Kapitel 8)
METHODISCHE SCHWERPUNKTE
- Mehr als 2000 Stichworte im Sachwortverzeichnis
- Umfangreiches Verzeichnis der gültigen Normen für jedes Kapitel
- Durch Querverweise werden übergreifende Zusammenhänge erkennbar
- Das bewährte Daumenregister erleichtert den Zugriff
Das Tabellenbuch ermöglicht und erleichtert den handlungsorientierten Unterricht und unterstützt das Arbeiten an Projekten. Es passt zu den bekannten Fachkunde-, Lernfeld- und/oder Technologiebüchern und ist abgestimmt auf die Ausbildungsordnungen, die Rahmenlehrpläne und die Praxis.
ZIELGRUPPEN
- alle Auszubildenden in den Ausbildungsberufen der Bautechnik
- Poliere, Meister, Techniker
- Schüler und Schülerinnen der Fachoberschule Technik und Gestaltung, der Berufsoberschule Technik sowie des Beruflichen Gymnasiums
- Studierende der Technikerschulen und Meisterschulen
- Studierende der Bachelor-Studiengänge Bautechnik