![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/76/99/14/7699145300001n.jpg)
Elmar Josten, Thomas Reiche, Bernd Wittchen
(Beteiligte)
Holzfachkunde
Ein Lehr-, Lern- und Arbeitsbuch für Tischler/Schreiner, Holzmechaniker und Fachkräfte für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice
7. Aufl. 2019. 672 S. zahlr. Abb., 4-fbg. 240 mm
Verlag/Jahr: EUROPA-LEHRMITTEL 2019
ISBN: 3-8085-4670-0 (3808546700)
Neue ISBN: 978-3-8085-4670-3 (9783808546703)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Lernfeldorientiertes Lehr-, Lern- und Arbeitsbuch
Das Lern- und Arbeitsbuch für Auszubildende und Ausbildende, Studierende und Lehrende der Holztechnik, orientiert sich an den Rahmenlehrplänen der Länder (KMK) und Lernfeldern der Ausbildungsberufe Tischler/Schreiner, Holzmechaniker und Fachkraft für Möbel-, Küchen und Umzugsservice.
Lehrende können mit den kundenorientierten Arbeitsaufträgen den Unterricht auf hohem didaktischem Niveau gestalten.
Lernende können die Arbeitsaufträge mit Hilfe des Buches eigenständig bearbeiten, lösen und sich gezielt auf die Prüfungen vorbereiten.
Aus dem Inhalt:
- Physikalische und chemische Grundlagen - Eigenschaften, Aufbau und Wachstum des Holzes - Holz und Holzwerkstoffe - handwerkliche und maschinelle Holzbearbeitung mit entsprechenden Werkzeugen/Maschinen - Kunststoffe, Klebstoffe/Leime, Dichtstoffe - Glasherstellung und Verarbeitung - Holzverbindungen - Historie und Stilkunde des Möbelbaus - Möbel - Innenausbau
und Außenbau - Oberflächentechnik - Montage und Befestigungstechnik - Fenster, Türen, Treppen - Einbruchshemmung - Ladesicherung auf Fahrzeugen - Betriebstechnik - Service im Handwerk - Kundenwerbung - 107 im Unterricht erprobte Arbeitsaufträge mit didaktisch methodischen Anleitungen - Arbeits-,Bewertungs-, Beobachtungsbögen für die Praxis - Lernfelder der genannten Berufe.
Neu /Aktuell unverzichtbar: Barrierefreies Bauen und Wohnen