![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/73/03/68/7303686500001n.jpg)
Melanie Andresen, Heike Zinsmeister
(Beteiligte)
Korpuslinguistik
1. Auflage. 2019. 96 S. 185 mm
Verlag/Jahr: NARR 2019
ISBN: 3-8233-8226-8 (3823382268)
Neue ISBN: 978-3-8233-8226-3 (9783823382263)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Korpuslinguistik analysiert Sammlungen gesprochener und geschriebener Sprache, sog. Korpora, auf überwiegend quantitative Weise. In diesem Band wird anhand konkreter Beispiele gezeigt, welche Korpora des Deutschen es gibt, wie man sie durchsuchen kann und wie man bei Bedarf ein eigenes Korpus erstellt. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf linguistischen Annotationen, die die Texte um Informationen wie Wortarten, Syntax oder Diskursphänomene ergänzen. Ein abschließendes Kapitel ist der Frage gewidmet, wie man korpuslinguistische Ergebnisse z. B. in einer germanistischen Hausarbeit präsentiert.
1. Korpora kennenlernen
2. Korpora durchsuchen
3. Annotationen nutzen
4. Annotierte Korpora durchsuchen
5. Ihr eigenes Korpus erstellen
6. Ihr eigenes Korpus annotieren
7. Korpuslinguistische Ergebnisse präsentieren
Glossar
Literatur
Sachregister
Melanie Andresen, M.A., ist Projektmitarbeiterin am Institut für Germanistik der Universität Hamburg. Prof. Dr. Heike Zinsmeister ist Professorin für Linguistik des Deutschen mit dem Schwerpunkt Korpuslinguistik an der Universität Hamburg.