Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Sabine Friedrich, Dirk Niefanger
(Beteiligte)
Populärkultur
Herausgegeben von Friedrich, Sabine; Niefanger, Dirk
2019. 200 S. 235 mm
Verlag/Jahr: KÖNIGSHAUSEN & NEUMANN 2019
ISBN: 3-8260-5736-8 (3826057368)
Neue ISBN: 978-3-8260-5736-6 (9783826057366)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
S. Friedrich / D. Niefanger: Einleitung - D. Feldmann / C. Krug: Zur Geschichte des Populären: Konzepte und Praktiken englischer Populärkultur im 19. Jahrhundert - C. Rothauge: Zeitgeschichte und Populärkultur: Franquismus als ´Mad Circus´? - K. Höpker: Mad Scientists, Horrid Creatures: Wissenschaftsfiktion in der amerikanischen Populärkultur - M. Baßler: Populäre Kultur als Kultur der Rückkopplung - D. Niefanger: R. Dieter Brinkmann und die frühe deutsche Popkultur - S. Friedrich: Phänomene der Populärkultur in den Filmen von Pedro Almodóvar - S. Gruß: Jane Austen 2.0: Immersion, Sequels, Mash-Ups - C. Zauner-Schneider: Digitale Popliteratur - K. Mecke: PhysikPop: Die WG der Superhelden spielt Fußball - S. Broders: "Fearful Symmetry": William Blakes Konzeption des Bösen und die Figur des Serienkillers in der Populärkultur - A. Fischer: Vom Konsumieren des ´Anderen´: Beobachtungen zu Tendenzen in der türkisch-deutschen Pop(ulär)-Literatur (Yadé Kara, Imran Ayata)
Sabine Friedrich, Studium der Romanistik und Anglistik in München und Paris. Seit 2005 Professorin für Romanistik, insbesondere Literatur- und Kulturwissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Dirk Niefanger, Studium der Germanistik, Philosophie, Soziologie und Politikwissenschaft in Tübingen und Wien. Lehre und Forschung an Universitäten in Göttingen, Berlin und Braunschweig. Seit 2003 Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.