![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/64/92/16/6492166800001n.jpg)
Dirk Fox, Thomas Püttmann
(Beteiligte)
Bauen, erleben, begreifen: fischertechnik©-Roboter mit Arduino
Modelle, Steuerung, Programmierung
2019. 280 S. komplett in Farbe. 245 mm
Verlag/Jahr: DPUNKT 2019
ISBN: 3-86490-426-9 (3864904269)
Neue ISBN: 978-3-86490-426-4 (9783864904264)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der Arduino eröffnet für kleines Geld auch Programmier-Einsteigern die Welt der Robotik: Er ist ein universeller Steuerungs-Controller, an den sich unzählige Sensoren, Motoren und andere Aktoren anschließen lassen. Kombiniert mit dem Baukastensystem fischertechnik lassen sich so Modellroboter mit erstaunlicher Leistungsfähigkeit entwickeln. Das Buch zeigt an vier Grundmodellen die schier unbegrenzten Möglichkeiten solcher Arduino-gesteuerter fischertechnik-Roboter:
- der "Buggy": ein Dreirad-Roboter, der sich fernsteuern lässt, automatisch Spuren folgen, Hindernissen ausweichen und Objekte erkennen kann
- der "Flitzer": ein selbstfahrendes Auto
- der "Greifer": ein Roboter-Arm, der Objekte identifiziet,ergreift und sortiert
- der "Balancierer": ein zweirad-Roboter, der "aufrecht stehen" und sich ferngesteuert fortbewegen kann
Das Buch möchte zum Weiterbauen und Experimentieren anregen und enthält zahlreiche Ideen und Vorschläge, welche weiteren Modelle und
Steuerungen sich aus diesen vier Grundmodellen konstruieren lassen.
Fox, Dirk
Dirk Fox ist Informatiker, Geschäftsführer eines Beratungsunternehmens für IT-Sicherheit, Herausgeber der Zeitschrift für Datenschutz und Datensicherheit, Vorstand eines großen IT-Netzwerks - und begeisterter "fischertechniker". Er gibt die fischertechnik-Zeitschrift "ft:pedia" heraus und setzt sich für den Ausbau des Technikunterrichts an deutschen Schulen ein - mit fischertechnik.
Püttmann, Thomas
Thomas Püttmann ist außerplanmäßiger Professor für Mathematik an der Ruhr-Universität Bochum. Zur Vermittlung von Themen aus den Bereichen Mathematik, Technik und Naturwissenschaften entwickelt er gezielt lehrreiche Modelle, wenn möglich aus fischertechnik. Als echter Mathematiker optimiert er seine Konstruktionen so lange, bis man keinen Stein mehr weglassen oder verschieben kann. Regelmäßig schreibt er Beiträge für die ft:pedia.