 Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Hans-K. Lücke, Susanne Lücke-David
(Beteiligte)
Die Götter der Griechen und Römer
4. Aufl. 2019. 192 S. 200 mm
Verlag/Jahr: MARIXVERLAG 2019
ISBN: 3-86539-909-6 (3865399096)
Neue ISBN: 978-3-86539-909-0 (9783865399090)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Vorstellung der Götter der Griechen und Römer in lexikalischer Form von A-Z
Das Buch ist lexikalisch aufgebaut; jede Gottheit wird unter einem eigenen Lemma von A-Z abgehandelt. Dem Text liegen in der Regel antike Quellen zugrunde, soweit unverzichtbar wurde jedoch auch Sekundärliteratur zu Rate gezogen. Die Quellen- bzw. Literaturangaben finden sich am Ende eines jeden Artikels; auf sie wird im Fließtext durch Anmerkungen jeweils von 1 - verwiesen. Im Anhang erscheinen: ein Quellenschlüssel und eine Bibliographie mit der wichtigsten weiterführenden Literatur zum Thema.
Hans-Karl Lücke (1927-2009), iStudium der Philosophie und Geschichte, 1962 Promotion in Kunstgeschichte. Mitarbeiter des Reallexikons zur Deutschen Kunstgeschichte, München. Von 1969-1993 Professor an der University of Toronto, Grad. Dept. of History of Art. Schwerpunkt der Forschung: Kunsttheorie, speziell der Architekturtheorie vor allem der italienischen Renaissance. Hierzu zahlreiche Publikationen, u.a. Alberti Index, Prestel Verlag 1975-1979. Susanne Lücke-David, Jg. 1933, promovierte in Kunstgeschichte, Archäologie und Musikwissenschaft. Tätigkeit am Schleswig-Holsteinischen Landesamt für Denkmalpflege, später an den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen. 1971/72 Lehrauftrag an der University of Toronto, Canada. Nach mehrjähriger Unterbrechung Rückkehr zu freiberuflicher Tätigkeit.