![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/77/25/64/7725645800001n.jpg)
Deutsche Vereinigung für Wasse, DWA-Arbeitsgruppe WI-4.1 Aussc
(Beteiligte)
Merkblatt DWA-M 808 Handreichungen zur Ausschreibung und zur Wertung von Angeboten für Bauleistungen
Mitarbeit: DWA-Arbeitsgruppe WI-4.1 Ausschreibungs- und Vergabeverfahren
April 2019. 2019. 93 S. ausführliche Anhänge zu Muster-Vergabevermerk, Beispiel für die Durchführung ei
Verlag/Jahr: DWA 2019
ISBN: 3-88721-795-0 (3887217950)
Neue ISBN: 978-3-88721-795-2 (9783887217952)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das Vergaberecht hat in der Praxis der Wasser-, Abwasser- und Abfallwirtschaft eine hohe Bedeutung gewonnen und unterliegt häufigem Wandel. Eine deutliche Novellierung hat zuletzt 2016 aufgrund der Reform der Europäischen Vergaberichtlinien im Jahr 2014 stattgefunden. Unter anderem wurde mit der Vergaberechtsreform die grundsätzliche Pflicht zur Kommunikation mit elektronischen Mitteln vorgeschrieben (eVergabe). Eine große Zahl von Entscheidungen der Rechtsprechung gilt es zu beachten.
Den verantwortlichen Praktikern in den Vergabestellen, die sich im Spannungsfeld zwischen rechtssicherem und wirtschaftlichem Handeln bewegen, gibt das Merkblatt DWA-M 808 weitere Hilfestellungen an die Hand. Es gibt im Bereich von Bauvergaben konkrete und praxisorientierte Hilfen, die zu einer größeren Rechtssicherheit im Umgang mit ausschreibungs- und vergaberelevanten Fragen beitragen. Der Fokus liegt auf Ausschreibungs- und Vergabeverfahren der Wasser- und Abwasserwirtschaft im Anwendungsbereich der VOB/A, einschließlich der EU-Paragrafen (sog. VOB/A-EU).