![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/77/41/45/7741455400001n.jpg)
Oliver Ottitsch
Krixi "Rausch"
Bilderbuch
2019. 36 S. 12.5 cm
Verlag/Jahr: RESIDENZ; SCHERZ & SCHUND FABRIK 2019
ISBN: 3-903055-40-9 (3903055409)
Neue ISBN: 978-3-903055-40-7 (9783903055407)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Krixi - Rausch
Wenn die Götter der Ekstase in der Schädelinnendecke zu tanzen beginnen, dann ist es wieder so weit: It s partytime in Krixitown!
Und diesmal ganz besonders, denn wenn sich Ottitsch des Menschheitsbegleiters Rauschkultur annimmt, dann gibt`s Gagstasy statt Ecstasy, Koks für die Augen, THC-Balsam für die Seele und Opium fürs Volk.
Egal ob Sie bevorzugt unter gemütlichen Tschereranten weilen, mit gechillten Kiffern abhängen oder aus dem Kristallpalast der Nüchternheit mit Verachtung auf den vergnügungssüchtigen Pöbel herabblicken - hier kommen alle auf ihre Kosten!
Ob Krixi verboten werden soll, darüber streiten sich die Rechtsgelehrten.
Fix ist nur eines - greifen Sie zu, so lange der Stoff noch legal ist!
Während die Roboter menschlicher und die Menschen maschineller werden, taucht Oliver Ottitsch in die Thematik der Robotik ein. Künstliche Intelligenz betrachtet mit den Augen eines intelligenten Künstlers.
Im halbjährlichen Veröffentlichungsrhythmus widmet sich der Zeichner in jedem seiner Krixi-Hefte exklusiv einem Thema aus der Kategorie existenzieller Dauerbrenner. Zu den bereits erschienenen Heften mit den Themen Sex, Krimi, Kulinarik, Baby und Robotik gesellt sich nun Krixi Nummer 6 - Rausch.
Oliver Ottitsch: Seine Zeichnungen sind zweifelsohne von schwarzem Humor geprägt. Religion, Philosophie, Sex und Tiere sind nur einige der Themen, die Ottitsch künstlerisch interessieren. Und er erwischt uns meist eiskalt, wenn wir uns der trügerischen Idylle in seinen Bildern hingeben. Ottitsch erscheint regelmäßig unter anderem in stern, Titanic, Nebelspalter, Eulenspiegel und Bananenblatt. 2013 gewann er in Paris den Karikaturenpreis Pas de deux/Paarlauf, ausgeschrieben vom Goethe-Institut und dem Dokumentationszentrum der Deutschen Botschaft, und den Cartoonpreis der Deutschen Mathematiker- vereinigung in Berlin. Oliver Ottitsch, Jahrgang 1983, lebt, zeichnet und studiert in Wien.