Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Antje Leschonski
Von Dorf zu Dorf, von Kirche zu Kirche
Auf Fontanes Spuren in märkischen Kirchen
Herausgegeben von Leschonski, Antje
2019. 120 S. 20 Abb. 211 x 135 mm
Verlag/Jahr: VERLAG FÜR BERLIN-BRANDENBURG 2019
ISBN: 3-947215-44-4 (3947215444)
Neue ISBN: 978-3-947215-44-7 (9783947215447)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Kirchen und ihre Türme waren und sind wichtige Orientierungspunkte. Gerade auf dem Land sind sie nicht nur Ortsmittelpunkte, sondern noch immer die höchsten, schon von Weitem sichtbaren Gebäude. Und ihnen ist noch etwas eigen: Ihre Bauweise macht sie zu beständigen Bauwerken, die mehr als andere Bauten den Widrigkeiten der Zeitläufte - Kriegen und Naturkatastrophen - trotzen. Für Theodor Fontane waren Kirchen auf seinen Wegen durch die Mark Brandenburg Orte zum Innehalten, aber auch Kulturdenkmale, über die es historisch Wissenswertes und auch Kurioses zu berichten gab. Die märkischen Kirchen waren für ihn so auch im übertragenen Sinne Orientierungspunkte. Hier knüpfen zwanzig Autorinnen und Autoren an, unter ihnen Sibylle Badstübner, Beatrix Forck, Wilhelm Hüffmeier, Krafft von dem
Knesebeck, Hans-Georg von der Marwitz und Asta von Oppen. Sie nähern sich wie Fontane den märkischen Kirchen mit wachen Augen für die Geschichte der alten Feldsteingemäuer oder eleganten klassizistischen Fassaden. Wie Fontane
in seinen Texten adaptierte, remixte und wiederverwertete, nehmen sie Bezug auf die fontaneschen Beschreibungen und führen sie bis in die Gegenwart fort.
Leschonski, Antje
Antje Leschonski ist gelernte Buchhändlerin und Mitgründerin der Initiative "Dorfkirchensommer in Brandenburg". Sie hat mehrere Bände zur Kirchen- und Denkmalgeschichte Brandenburgs herausgegeben.