![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/78/52/60/7852607500001n.jpg)
Schlossmuseum Sondershausen
Franz Liszt in der zeitgenössischen Photographie
Sammlung Ernst Burger
Herausgegeben von Schlossmuseum Sondershausen
2019. 112 S. 123 Abb. 280 mm
Verlag/Jahr: SANDSTEIN 2019
ISBN: 3-9549848-9-X (395498489X)
Neue ISBN: 978-3-9549848-9-3 (9783954984893)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Franz Liszt "ist der denkbar interessanteste Mann und macht sofort den bedeutendsten Eindruck auf jeden, der ihn sieht. Gross und schlank, mit tief liegenden Augen, buschigen Augenbrauen und langem grauen Haare [...] Liszt kennt die Macht, die er über die Menschen hat; er richtet seine Augen beim Spiel stets auf einen von uns, und ich glaube, er versucht, uns das Herz aus der Brust zu reissen [...]"
Liszt-Schülerin Amy Fay in Briefen vom Mai/Juni 1873 aus Weimar
Ernst Burger, 1937 in München geboren, lebt als Pianist und Autor in München und Schliersee. Seine Dokumentarbiographien über Liszt, Chopin und Schumann, wie auch über den Jazzpianisten Erroll Garner, fanden weltweite Anerkennung und wurden mit internationalen Preisen, u.a. dem Grand Prix de littérature musicale (Paris 1988), dem Orden Pour le mérite culturel (Warschau 1991) und dem Deutschen Musikeditionspreis (Bonn 1999 und 2011) ausgezeichnet.