![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/78/93/26/7893263500001n.jpg)
Frank Langenau, Brian McMahan, Delip Rao
(Beteiligte)
Natural Language Processing mit PyTorch
Intelligente Sprachanwendungen mit Deep Learning erstellen
Übersetzung: Langenau, Frank
2019. 240 mm
Verlag/Jahr: DPUNKT; O´REILLY 2019
ISBN: 3-9600911-8-4 (3960091184)
Neue ISBN: 978-3-9600911-8-9 (9783960091189)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
- Lernen Sie die Konzepte von PyTorch kennen
- Entwickeln Sie ein solides Verständnis von NLP
- Erfahren Sie, wie moderne Deep-Learning-Methoden auf NLP angewendet werden, und implementieren Sie sie
- Sammeln Sie mit den Beispielen im Buch genug Erfahrung, um Ihre eigenen Aufgabenstellungen mit den besprochenen Methoden abzubilden
Sprachanwendungen wie Amazon Alexa und Google Translate sind heute allgegenwärtig. Grundlage dafür ist das Natural Language Processing (NLP), das zahllose Möglichkeiten für die Entwicklung intelligenter, Deep-Learning-basierter Anwendungen eröffnet. In diesem Buch lernen Sie die neuesten Techniken zur Verarbeitung von Sprache kennen und nutzen dabei das neue, flexible Deep-Learning-Framework PyTorch.
Die Autoren vermitteln Ihnen einen Überblick über NLP-Methoden und Grundkonzepte neuronaler Netze und demonstrieren Ihnen dann, wie Sie Sprachanwendungen mit PyTorch entwickeln. Sie erfahren z.B., wie Sie Einbettungen verwenden, um Wörter, Sätze und Dokumente darzustellen, wie sich Sequenzdaten mit RNNs modellieren und Sequenzvoraussagen und Sequenz-zu-Sequenz-Modelle generieren lassen, und Sie lernen Entwurfsmuster für den Aufbau von produktionsreifen NLP-Systemen kennen.
Rao, Delip
Delip Rao ist der Gründer von Joostware, einem in San Francisco ansässigen Beratungsunternehmen, das sich auf maschinelles Lernen und NLP-Forschung spezialisiert hat. Er ist Mitbegründer der Fake News Challenge, einer Initiative, die Hacker und KI-Forscher zusammenbringt, um Probleme bei der Faktenüberprüfung in Nach
McMahan, Brian
Brian McMahan ist Forscher bei Wells Fargo mit dem Schwerpunkt auf NLP. Zuvor hat er bei Joostware in der NLP-Forschung gearbeitet.