![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/76/27/18/7627189000001n.jpg)
Martin Gollenz
Wärmepumpen in Kombination mit therm. Energiespeicher und Stromnetzen
Erneuerbare Energiequellen wie Sonnen-, Wind- und Wasserenergie sind nach menschlichem Ermessen unerschöpflich
2019. 116 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2019
ISBN: 6-202-21969-6 (6202219696)
Neue ISBN: 978-6-202-21969-3 (9786202219693)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Mit erneuerbaren Energien kann der gesamte Weltenergiebedarf gedeckt werden. Durch Klimaschutzabkommen soll künftig der Ausstieg aus fossilen Energieträgern gelingen, gleichzeitig sollen erneuerbare Energieträger ausgebaut werden. Bis zum Jahr 2050 soll in Österreich der Bruttoendenergieverbrauch zu 91 Prozent aus erneuerbaren Energieformen stammen. Diese Nutzung bedingt jedoch eine gravierende Änderung in der Energiewirtschaft. Die Integration schwankender, erneuerbarer Energiequellen, wie Photovoltaik und Windenergie, stellt für die StromnetzbetreiberInnen eine Herausforderung dar. Lastschwankungen im Stromnetz müssen ausgeglichen werden. In der vorliegenden Arbeit wird überprüft, welche Potenziale Wärmepumpenanlagen in Kombination mit thermischen Energiespeichern bieten. Es soll eine Stabilität des Stromnetzes herbeigeführt werden, die Stromnetzte sollten entlastet werden. Der dadurch bedingte Ausbau sollte minimiert und Kosten für teure Regelenergie sollten vermieden werden.
Gollenz, Martin
Gollenz Martin MSc.13.08.1983Klöchberg 216, 8493 Klöch- Lehre als Gas/Wasser/Heizung/Klima Techniker- Meister Schule für Gas/Wasser/Heizung/Klima Techniker- Studium Integrales Gebäude und Energiemanagement