 Neuerscheinungen 2020Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Klaus Feldmann
Neuroenhancement
Einführung und Vorschläge für den Philosophie- und Ethikunterricht
1. Aufl. 2020. 2020. 120 S. 20 Farbabb. 210 mm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN 2020
ISBN: 3-658-04016-5 (3658040165)
Neue ISBN: 978-3-658-04016-1 (9783658040161)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Fortschritte der Lebenswissenschaften können zunehmend menschliches Denken und Fühlen beeinflussen, biomedizintechnologische Leistungssteigerungen sind nicht mehr auf den Körper beschränkt, sondern umfassen die ganze Person des Menschen. Aus philosophischer Perspektive wirft das Fragen nach Autonomie, Authentizität, Verantwortung, nach Leiblichkeit, sozialer Gerechtigkeit und der Person insgesamt auf. Das Buch verfolgt eine didaktische Aufarbeitung der Thematik für den Ethik- und Philosophieunterricht, philosophische Probleme werden alltags- und schülernah entwickelt, Vorschläge für die Erarbeitung philosophischer Texte gemacht und Anregungen für eine fundierte Auswertung und kritische Diskussion gegeben.
_Einführung in das Phänomen: Was ist Neuroenhancement?.- Die Frage nach Selbstbestimmung und Autonomie.- Authentizität und Personsein.- Die Frage nach Verantwortung.- Mein Leib, mein Geist.- Die soziale Dimension.- Die Frage nach dem guten Leben.
Klaus Feldmann ist Studienrat im Hochschuldienst am Philosophischen Seminar der Bergischen Universität Wuppertal.