 Neuerscheinungen 2020Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Dietmar Kraus, Harald Krause, Steffen Riedel, Thomas Strobl
(Beteiligte)
Lüftungskonzepte: Wohnraumlüftungen
Techniken - Nutzen - Normen - Kosten. Mit E-Book
Mitarbeit: Kraus, Dietmar; Krause, Harald; Riedel, Steffen; Strobl, Thomas
1. Aufl. 2020. 2020. 240 mm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN; SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN 2020
ISBN: 3-658-24628-6 (3658246286)
Neue ISBN: 978-3-658-24628-0 (9783658246280)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Es werden die allgemeinen Grundlagen der Wohnraumlüftung, die relevanten Normen im deutschsprachigen Raum sowie verfügbare, erprobte und in Entwicklung befindliche Lüftungskonzepte vorgestellt. Ihre technischen Vor- und Nachteile werden im Bezug auf Gesamtenergieeffizienz, Wirtschaftlichkeit und Einsatzgebiete anschaulich beleuchtet. Ein hilfreiches Nachschlagewerk für Fachingenieure der TGA, der Bauphysik und Architekten in ihrer Rolle als Bauherrenberater. Das Fachbuch ist Teil der Reihe Detailwissen Bauphysik.
Dipl.-Ing. Dietmar Kraus, Elektroingenieur, Arbeitsschwerpunkte: Passivhaus- und Lüftungsplanung, Energiekonzepte Prof. Dr. rer. nat. Harald Krause, Professor für Bauphysik und Gebäudetechnik an der Hochschule Rosenheim, Arbeitsschwerpunkte: Energie- und Gebäudetechnologie M. Sc. Thomas Strobl, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Rosenheim mit Schwerpunkt Bauphysik, TGA, Wohnungslüftung Dipl.-Ing.(FH) Stefen Riedl, Lehrbeauftragter für Gebäudeenergietechnik an der Hochschule Augsburg und Kempten, dena Fachprüfer zur Qualitätssicherung für kwf-geförderte Wohngebäude